Unser besonderes Augenmerk liegt darin, Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu ermöglichen. Der Umgang mit dem Partner Pferd und die Bewegung an der frischen Luft fördern das körperliche Wohlbefinden, das Verständnis für Natur und Umwelt sowie nicht zuletzt Fairness gegenüber den Tieren und menschlichen Sportkameraden.
Selbstverständlich können sich auch die älteren Mitglieder in den Bereichen Dressur, Springen, Fahren und Geländereiten betätigen.
Seit vielen Jahren sind neben dem Reitsport auch große Veranstaltungen fester Bestandteil unseres Vereins. Nicht nur das über die Landesgrenzen bekannte, größte sächsische Freilandturnier zieht seit vielen Jahren tausende Besucher zu Pfingsten in unser beschauliches Horka. Auch viele weitere Highlights begleiten uns entweder schon lang oder kommen einfach neu hinzu.
Seit ziemlich genau 50 Jahren besteht nun schon der Reit- und Fahrverein Horka e.V. und bietet seinen Mitgliedern nicht nur sinnvolle Freizeitbeschäftigungen rund um das Pferd, sondern auch viel Freude bei den vielen Veranstaltungen oder einfach beim gemütlichen Beisammensein.
Besonders stolz sind wir, dass sich unter den über 100 Mitgliedern des RFV vor allem Kinder und Jugendliche befinden. Wir erteilen den Kindern nicht einfach nur Reitunterricht. Pferde wollen auch gepflegt werden. Und ganz nebenbei zeigen wir dem Nachwuchs auch, wie viel Freude und Vorteile eine Gemeinschaft wie unser Verein bietet.
Übung macht den Meister. Und dafür stehen unseren Reitschülern einige tolle Trainer zur Seite. Egal ob Springen, Dressur oder einfach nur an der Longe. Mit viel Ehrgeiz, Erfahrung und Liebe zum Tier haben unsere Trainer schon unzähligen Schülern, ob jung oder alt, das Reiten auf dem Pferd beigebracht.
Ausschreibung Sächsische Meisterschaft Pflügen 2025
Wir freuen uns, in diesem Jahr wieder der Ausrichter der Sächsischen Meisterschft im Gespannpflügen zu sein. Die Veranstaltung findet am 28. September 2025 auf dem Vereinsgelände direkt an unserer Reithalle in Horka statt. Im Mittelpunkt stehen die historischen und zugleich faszinierenden Disziplinen rund um das Pflügen mit Pferdegespannen sowie ein buntes Rahmeprogramm – ein echter Höhepunkt für Pferdefreunde und alle, die landwirtschaftliche Tradition hautnah erleben möchten.Beleuchtungssanierung RFV Horka - Vorhabensbeschreibung (Anlage zum Antrag FRL EuK2023)
Bestandsgebäude Auf dem Gelände des Reit- und Fahrvereins befinden sich neben einer Reithalle mit angrenzendem Reitplatz auch der alte Stall. Die Reithalle beherbergt neben der Halle selbst weitere Räume wie den Veranstaltungssaal, die Kaminstube, Küche und Sanitärräume. Desweiteren gibt es einen Raum für den Wertungsrichter sowie ein Hindernislager. Um das Gebäude führen Wege und Verkehrsflächen. Im separaten, alten Stall befinden sich neben Schmiede und Heulager auch Umkleiden mit Waschräumen sowie ein Büro.Termine 2025
Beim RFV "Wehrkirch" Horka ist immer etwas los und auch 2025 ist der Terminkalender gut gefüllt.